Freitag, 3. März 2023

BCC - Denn ohne Musik werden wir ertrinken (L)

 Rezension von Lea zu „Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ (Band 1) von Brittainy C. Cherry 


Klappentext:

Sie bestimmt die Schläge meines Herzens. Jedes Liebeslied, das ich abends singe, ist für sie

Hazel Stone und ich konnten uns schon in der Schule nicht ausstehen. Aber als sie eines Nachts vor meiner Tür stand, völlig aufgelöst, und nicht wusste, wo sie hinsollte, brach die Traurigkeit in ihren Augen mein verdammtes kaltes Herz. Je mehr Zeit ich mit ihr verbringe, desto klarer wird, wie falsch ich lag. Hazel hat nichts mit meiner Vergangenheit zu tun. Sie ist mitfühlend, witzig, wunderschön - und vor allem hat sie mir geholfen, meine Stimme wiederzufinden. Hazel inspiriert mich auf eine Art und Weise, die ich noch nie erlebt habe. Zusammen schreiben wir Songs, die ich mir nie hätte vorstellen können. Sie ist meine Muse, meine Musik. Jetzt steht meine Band vor dem großen Durchbruch. Mein Traum ist zum Greifen nah, doch Hazel droht mir dadurch mehr und mehr zu entgleiten ...💙


Meinung:

Aaaah, ich liebe, liebe, liebe es. BCC ist für mich einfach die Queen der Emotionen und Gefühle. Sie schafft es mich mit ihren Geschichten wirklich jedes Mal tief zu berühren und mitzureißen und auch mit ihrer neusten Geschichte ist ihr dies wieder gelungen. Die Geschichte von Hazel und Ian war wahnsinnig gefühlvoll, emotional und einfach wunderschön. 


Cover:

Das Cover des ersten Bandes der Dilogie gefällt mir wieder super gut. Es ist einfach super schön anzusehen und ich mag es unheimlich gerne. 🙈



Schreibstil:

Auch der Schreibstil ist wie von BCC gewohnt wirklich super gewesen. Er lässt sich einfach super angenehm und flüssig lesen und ist dabei noch so unglaublich emotional und gefühlvoll. Ich bin jedes Mal über die Emotionen überrascht, die BCC in mir weckt. Ich liebe ihre Art zu schreiben einfach sehr. 💜


Protagonisten:

Und auch die Protagonisten die BCC hier erschaffen hat, haben mich wieder mal überzeugt. Hazel und Ian waren ganz wundervolle Charaktere mit Ecken und Kanten und sie haben sich ihren Platz in meinem Herzen auf jeden Fall gesichert.


Fazit:

„Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ war wieder mal eine unglaublich emotionale und mitreißende Geschichte von BCC. Sie versteht es einfach wunderschöne und gefühlvolle Geschichten mit tollen und nahbaren Charakteren zu erschaffen. Ich bin wie immer wahnsinnig verliebt und konnte von Ian und Hazel wirklich nicht genug bekommen. Ich für meinen Teil kann euch die Geschichte wirklich nur ans Herz legen. Ich liebe sie einfach. 🙈


5 von 5 ⭐️.


Erschienen beim LYX Verlag am 25.11.2022

Seitenzahl 448

Print Preis 14,00€

eBook Preis 9,99€

Freitag, 24. Februar 2023

Andreas Suchanek - Flüsterwald 2.2 (L)

 Rezension von Lea zu „Flüsterwald - Die versteinerten Katzen“ (Staffel 2, Band 2) von Andreas Suchanek 


Klappentext:

Endlich ist es so weit. Lukas, Ella und ihre Freunde reisen in den fernen Flüsterwald, der ein Katzenwald ist. Doch dort angekommen bietet sich ihnen ein katastrophales Bild: Alle Katzen vor Ort sind versteinert! Erneut war die fremde Magierin ihnen einen Schritt voraus. Welche Ziele verfolgt ihre Gegnerin? Ungeachtet aller Gefahren schmieden die fünf Freunde einen Plan, um die Magierin aufzuhalten …💙


Meinung:

Endlich ging es zurück in den Flüsterwald und damit in ein neues spannendes Abenteuer an der Seite von Lukas, Ella und ihren Flüsterwaldfreunden und auch diese neuste Geschichte hat mir super viel Spaß gemacht. Zusammen mit Ella und Lukas ging es diesmal in den Katzenwald und für mich war es super spannend und interessant die ganzen Unterschiede zum Flüsterwald aus dem Rani, Punchy und Felicitas kommen, zu entdecken. 


Cover:

Das Cover ist wieder super cool und vor allem passend zur Geschichte gestaltet und gefällt mir wie alle Cover der Reihe wieder unheimlich gut. Und auch die Kapitalanfänge mit den wundervollen Illustrationen sind für mich ein echtes Highlight. Ich liebs. 🙈



Schreibstil:

Auch der Schreibstil hat mich wieder total überzeugt. Er lässt sich super angenehm und flüssig lesen und ist definitiv für Jung und Alt geeignet. 


Fazit:

Das neustes Abenteuer im Flüsterwald konnte mich auf alle Fälle wieder überzeugen. Ich verbringe einfach unglaublich gerne Zeit an der Seite dieser bunten und verrückten Truppe und kann von ihrem Chaos und ihren Abenteuern nicht genug bekommen. Ich für meinen Teil kann euch die Reihe wirklich nur ans Herz legen. Es lohnt sich. 💙


5 von 5 ⭐️.


Erschienen beim Ueberreuter Verlag am 02.02.2023

Seitenzahl 256

Print Preis 15,00€

eBook Preis 12,99€

Mittwoch, 25. Januar 2023

Laura Ellen Anderson - Amalia von Flatter 1 (L)

 Rezension von Lea zu „Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen“ (Band 1) von Laura Ellen Anderson


Klappentext:

Amalia ist ein ganz normales Vampirmädchen mit kleinen Fangzähnen und zwei monster-guten Freunden. Ihre Eltern wollen wie jedes Jahr ein großes Fest feiern, und dieses Mal ist sogar noch ein anderer Vampirjunge eingeladen! Doch Prinz Marillo stellt alles auf den Kopf! Gemeinsam mit ihren Freunden macht Amalia sich auf den Weg, ein spannendes Abenteuer zu erleben ...❤️


Meinung:

Awww, der erste Band der „Amalia von Flatter“-Reihe hat mir persönlich ausgesprochen gut gefallen. Die Geschichte von Amalia und ihren Freunden war einfach zuckersüß und hat mir unheimlich viel Spaß gemacht zu lesen. 


Cover:

Das Cover ist super schön gestaltet und gefällt mir total gut und hat mich erst so richtig neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist einfach super passend zur Geschichte gestaltet und wirklich ein kleiner Hingucker. Ich liebs. 🙈



Schreibstil:

Auch der Schreibstil konnte mich voll und ganz überzeugen. Er ist super angenehm und vor allem flüssig zu lesen und für Jung und Alt geeignet. Ich hatte auf jeden Fall keinen Spaß mit der Geschichte und das ganze Buch innerhalb kürzester Zeit inhaliert. 


Protagonisten:

Zu den Protagonisten selbst möchte ich gar nicht zu viel verraten. Es ist auf jeden Fall ein bunt zusammengewürfelter Haufen und ein Charakter ist verrückter und lustiger als der andere. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall begeistert. ❤️


Fazit:

Mir persönlich hat der Auftakt der Amalia von Flatter Reihe wirklich total gut gefallen. Die Geschichte war super lustig, hat mich von der ersten Seite an gefesselt und überbringt dabei auch noch eine wichtige Botschaft: Seid einfach ihr selbst und anders als andere zu sein, ist nicht schlecht, sondern etwas besonderes. Also, wenn ihr auf der Suche nach einer super süßen und schönen Geschichte seid und gerne mal ein Kinderbuch voller magischer Wesen lest, seid ihr hier genau richtig. 🙈


5 von 5 ⭐️.


Erschienen beim Dragonfly Verlag am 23.08.2022

Seitenzahl 224

Print Preis 13,00€

Skandar und der Zorn der Einhörner (L)

 Rezension von Lea zu „Skandar und der Zorn der Einhörner“ von A.F. Steadman


Klappentext:

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?❤️


Meinung:

Endlich habe ich es geschafft und „Skandar und der Zorn der Einhörner“ gelesen und was soll ich sagen?! Ich fand es richtig, richtig gut und habe die Zeit an der Seite von Skandar unheimlich genossen und hatte wirklich viel Spaß mit der Geschichte. 


Cover:

Hauptsächlich bin ich aufgrund des super coolen Covers auf die Geschichte aufmerksam geworden. Es ist einfach super cool und vor allem passend gestaltet. Es passt einfach unheimlich gut zur Geschichte. Ich liebs. ❤️



Schreibstil:

Und auch der Schreibstil war super. Er ließ sich super angenehm und flüssig lesen und war dabei unheimlich spannend und vor allem auch humorvoll. Mir hat die ganze Geschichte wirklich gut gefallen. 


Fazit:

Skandar und der Zorn der Einhörner ist in meinen Augen auf jeden Fall eine gelungene Geschichte, die mir eine wundervolle Lesezeit beschert hat. Besonders der hohe Spannungsbogen, der Schreibstil und die vielen und vor allem unerwarteten Wendungen haben mir besonders gut gefallen. Ich für meinen Teil kann die Geschichte nur empfehlen. 🙈


4 von 5 ⭐️.


Erschienen bei Schneiderbuch am 24.05.2022

Seitenzahl 448

Print Preis 14,00€

Sonntag, 15. Januar 2023

Teagan Hunter - Our love on ice (S)


Rezension von Susann zu Our love on ice von Teagan Hunter


Erscheinungstermin: 03.10.2022
Seitenanzahl: 380
Erschienen bei Forever by Ullstein
Band 1



Der Klappentext
„Hot, hotter, hockey!

Das Jahr könnte für Collin nicht schlechter laufen. Nach der sechsten Niederlage in Folge für die Carolina Comets muss er um seine Hockeykarriere bangen. So wie er gespielt hat, wird sein Vertrag garantiert nicht verlängert. Und als er auch noch beinahe überfahren wird, als sein Auto liegen geblieben ist? Volltreffer.
Harper hat keine Ahnung, dass sie beinahe einen berühmten Eishockeystar über den Haufen gerollt hat. Eigentlich nimmt sie keine Fremden mit, aber für Collin macht sie eine Ausnahme. Und es knistert schon auf der Fahrt gewaltig …
Collin muss seine Karriere retten und eine Ablenkung kann er wirklich nicht gebrauchen, aber er bekommt Harper einfach nicht aus dem Kopf … „


Quelle: Forever by Ullstein


Meine Meinung
Oh. Mein. Gott. Eine neue Reihe von Teagan Hunter? Muss ich die lesen? – Na aber so was von. Nachdem ich ihre letzten 4 Bücher verschlungen und geliebt habe, war klar, dass ich auch zu der neuen Reihe nicht nein sagen kann. Ich habe den ersten Teil gelesen und verrate euch jetzt, wie ich ihn fand.


Die Charaktere
Harper ist eine liebe junge Künstlerin, die die guten alten Horrorfilme liebt. Ich muss sagen, ich war doch ziemlich beeindruckt, als sie Collin von ihrem Job erzählt hat. Denn der ist doch etwas… ungewöhnlich. Harper ist so witzig und auch ziemlich „wortvollpatschig“. Manchmal sagt oder schreibt sie Dinge und man denkt sich „Nein, Harper. Neiiiiin. Das hast du jetzt nicht gesagt?!“ und dann lacht man oder schämt sich mit Harper zusammen. Sie ist einfach herrlich.

Collin wirkt anfangs noch verschlossen, allerdings kann man diese Art nach kurzer Zeit absolut verstehen. Noch auf der Fahrt mit Harper wird einem klar, wieso er so ist und Harper nur ungern persönliche Fragen beantwortet. Trotzdem muss man ihn einfach mögen. Zumal er so gar nicht der Klischee-Eishockeyspieler ist bzw. es nicht mehr ist. ;D

Eigentlich beleuchte ich bei der Charakterbeschreibung meist nur die Protagonisten. Allerdings muss ich hier noch eine ganz besondere Person erwähnen. Ryan. – Harpers beste Freundin. Was ist das bitte für eine coole Freundin? Sie sagt mit ihrem losen Mundwerk wirklich alles, was sie denkt. Ich kann es deshalb kaum erwarten, sie im nächsten Teil besser kennenzulernen.



Die Geschichte
Die Geschichte startet auf jeden Fall nicht so wie jede andere. Kein wir lernen erst die Protagonistin und dann nach 2 Kapiteln den Protagonisten kennen. Nö. Hier ist es wortwörtlich: Die Protagonistin fährt den Protagonisten halb über den Haufen. Harper und Collin treffen sich also schon nach wenigen Seiten. Das fand ich irgendwie cool und erfrischend anders.

Man lernt Harper und Collin in einem angenehmen Tempo kennen und an wirklich keiner Stelle habe ich darüber nachgedacht, das Buch zur Seite zu legen. Ich habe eher eine Nachtschicht eingelegt und das Buch in einem Rutsch durchgezogen.

Ich denke auch, dass jeder das Gefühl kennt, wenn man eine Reihe beendet hat. Es ist unreal und man möchte wieder zurück. Ich meine, wie kann das einfach zu Ende sein? So habe ich mich nach Teagans erster Reihe gefühlt. Und dann habe ich dieses Buch gelesen und bin über Namen gestolpert, die mir doch sehr bekannt vorkamen. Das hat mich so gefreut. ♥


Der Schreibstil
Der Schreibstil war wieder super angenehm und flüssig. Ich konnte mich sowohl in Harper als auch in Collin super hineinversetzen, weil die Geschichte in der Ich-Perspektive der beiden erzählt wird.
Was mir beim Lesen noch aufgefallen ist, ist die Entwicklung von Teagan Hunters Schreibstil. Im ersten Band ihrer ersten Reihe war der Erotik-Anteil da, aber bei weitem nicht so präsent wie jetzt. An dieser Stelle also der Hinweis, dass man definitiv Erotik in Büchern mögen sollte. ;) Mich hat es nicht gestört. Ich fand das Prickeln zwischen den beiden eher passend für die Story.


Das Cover
Ich muss sagen, beim dem Cover bin ich etwas zwiegespalten. Es ist schon irgendwie passend zur Geschichte, aber irgendwie haben mich die Cover ihrer vorherigen Reihe mehr catchen können. Das ist auch keine Kritik, da es einfach nur mein Empfinden ist. :)


Das Fazit
Eigentlich ist ein Fazit vollkommen unnötig. xD Ich glaube, ihr habt schon gemerkt, dass ich das Buch geliebt habe und unbedingt den nächsten Teil lesen muss.
Kauft es euch, lest es und liebt es genau so wie ich. :)


Die Bewertung
Ich vergebe 5 von 5 Sternen.



Kaufen könnt ihr es zum Beispiel bei


- Amazon
- Thalia
- direkt beim Verlag


Als eBook für 6,99 €.





Donnerstag, 5. Januar 2023

Carina Schnell - When the Night falls (L)

 Rezension von Lea zu „When the Night falls“ (Band 2) von Carina Schnell


Klappentext:

Manchmal muss man jemanden verlieren, um sich selbst zu finden

Will hat den perfekten Plan. Nach der Schule möchte er das Tourismusgeschäft seiner Familie im Südosten Kanadas übernehmen und seine Jugendliebe Liv heiraten. Doch alles kommt anders: Liv trennt sich von ihm, um allein auf Weltreise zu gehen und erst einmal sich selbst zu finden. Vier Jahre später hat Will sich gerade von seinem gebrochenen Herzen erholt, da taucht Liv auf einmal wieder in St. Andrews auf. Im Gepäck hat sie neben allerlei Anekdoten auch einen neuen Freund. Trotzdem wird Will das Gefühl nicht los, dass sie noch etwas für ihn empfindet. Doch wie soll er ihr je wieder vertrauen?💚


Meinung:

Wow, wow und nochmal wow. Ich bin wirklich total begeistert und verliebt in diese wunderschöne, emotionale und für mich absolut perfekte Geschichte. Die Geschichte von Liv und Will hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total in ihren Bann gezogen und ich hätte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gegeben. Ich bin einfach nur ganz arg verliebt.


Cover

Das Cover ist wirklich wunderschön und super passend gestaltet. Es gefällt mir persönlich total gut und vermittelt einem gleich einen echten Wohlfühlfaktor. Ich finde es wirklich wunderschön und könnte es mir stundenlang ansehen.🙈



Protagonisten:

Liv ist ein echter Wildfang und Freigeist. Sie ist eine unglaublich freundliche, intelligente, lustige und mutige junge Frau und konnte mich mit ihrer herzlichen Art sofort von sich überzeugen. Ich habe sie einfach total ins Herz geschlossen.


Aber auch Will mochte ich unheimlich gerne. Bereits in Band 1 war er mir super sympathisch und nun konnte er mich mit seiner eigenen Geschichte völlig in seinen Bann ziehen. Er ist ein super sensible, gefühlvoller, herzlicher, liebevoller und wahnsinnig hilfsbereiter Mann. Er hat das größte Herz überhaupt und man kann sich in ihn einfach nur verlieben.💚


Fazit:

„When the Night falls“ war für mich wirklich perfekt. Ich habe an der Geschichte überhaupt nichts auszusetzen und liebe es einfach abgöttisch. Die Geschichte von Liv und Will war einfach nur wunderschön, emotional und absolut perfekt. Band 1 mochte ich schon total gerne, aber Band 2 hat mich wirklich völlig sprachlos und völlig befreit zurückgelassen. Ich für meinen Teil kann euch die Geschichte nur ans Herz legen. Für mich war sie auf jeden Fall ein Highlight.🙊


5 von 5 ⭐️.


Erschienen beim everlove Verlag am 29.09.2022

Seitenzahl 384

Print Preis 14,00€

eBook Preis 9,99€

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Leigh Bardugo - Demon in the Wood (L)

 Rezension von Lea zu „Demon in the Wood“ von Leigh Bardugo


Klappentext:

Bevor er Ravkas Zweite Armee anführte, bevor er die Schattenflur schuf und lange bevor er zum Dunklen wurde, war er nur ein einsamer Junge, der mit einer außergewöhnlichen Macht belastet war. Eryk und seine Mutter haben ihr Leben auf der Flucht verbracht. Aber sie werden nie einen sicheren Hafen finden. Denn sie sind nicht nur Grisha – sie sind die tödlichsten und seltensten ihrer Art. Gefürchtet von denen, die sie vernichten wollen, und gejagt von denen, die ihre Gabe ausnutzen wollen, müssen sie ihre wahren Fähigkeiten verstecken, wohin sie auch gehen. Doch manchmal haben tödliche Geheimnisse einen Weg, sich selbst zu enthüllen …💙


Meinung:

„Demon in the Woods“ ist für jeden Fan der Grisha-Welt und vor allem vom „Dunklen“ ein echtes Muss! Mir persönlich hat die Vorgeschichte von ihm vor allem in Comic-Format wahnsinnig gut gefallen und war eine unglaubliche tolle Ergänzung zu seinem Charakter von der ich gerne noch viel mehr hätte. Ich bin immer noch ganz begeistert.


Cover:
Allein die Covergestaltung ist umwerfend und gefällt mir unglaublich gut. Aber auch die Innengestaltung der Geschichte und die ganzen Illustrationen sind ein echter Traum und fangen die Geschichte wirklich perfekt ein. Das Comic-Format gefällt mir auch total gut und ist mal was ganz anderes. Ich liebe es.
🙈



Fazit:

Für mich als Grisha-Fan war „Demon in the Woods“ eine wundervolle Ergänzung zu den Grisha Büchern und hat mir unheimlich gut gefallen. Die Geschichte ließ sich super angenehm lesen und konnte mich auf jeden Fall überzeugen. Die vielen Illustrationen haben der Geschichte nochmal das Richtige etwas gegeben und haben die Geschichte wirklich perfekt abgerundet. Ich bin auf jeden Fall total begeistert und kann jedem Grisha Fan die Vorgeschichten des Dunklen nur ans Herz legen.💙


5 von 5 ⭐️.


Erschienen beim Knaur Verlag am 04.10.2022

Seitenzahl 208

Print Preis 18,00€